Deutscher Mühlentag
Besuch lädt man gern in die „gute Stube“ ein, das ist in Kettenkamp das Mühlengelände mit der Wassermühle „Telgkamps Mühle“. Der Heimatverein hat vor übrt 30 Jahren keine Kosten und Mühen gescheut und diese umgesetzt: 1986 wurde sie an ihrem bisherigen Standort abgebrochen und an anderer Stelle am Eggermühlenbach wieder aufgebaut. Passend zu den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Ortsjubiäum war alles fertig, seitdem wird die Mühle als Heimathaus genutzt, das Gelände mit Nebengebäuden, Steinbackofen und Grillhütte immer weiter ausgebaut.
Seit 1994 alljährlich am Pfingstmontag nimmt der Heimatverein auch am „Deutschen Mühlentag“ teil, einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V. (DGM).
Ab 11.00 Uhr herrscht dann auf dem gesamten Mühlengelände buntes Treiben. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: mittags und abends gibt es Würstchen und Fleisch vom Grill mit Beilagen, nachmittags lockt die Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen. Außerdem werden folgende Aktivitäten/Aktionen angeboten:
- selbstgebackenes Brot aus dem Steinbackofen
- Motor-Vorführungen: Deutz Standmotor sowie 8-t-Schwerölmotor aus dem Jahre 1924
- Tanzvorführungen
- Hüpfburg für die Kinder
- weitere Details sind der aktuellen Presse zu entnehmen.
Weitere Informationen zum Heimatverein und zu „Telgkamps Mühle“ gibt es direkt beim Heimatverein, Ansprechpartner können bei der Gemeindeverwaltung (Tel. 05436 9530-0) erfragt werden.
Bitte vormerken: Termin „Deutscher Mühlentag“ am 21.08.18